Knieschmerzen

Sind Sie Opfer Ihres Knies? Kommt der Knieschmerz nur in besonderen Situationen oder ist er Ihr täglicher Begleiter? Haben Sie Schwierigkeiten, den geliebten Sport zu treiben oder haben Sie sogar Probleme, den täglichen Aufgaben nachzugehen?

Knieschmerzen können vielfältig sein und treten bei unterschiedlichen Situationen auf – während oder nach dem Joggen, nach einem langen Spaziergang, bei den Kniebeugen, beim Hinknien, Stehen, sogar Sitzen… und sind im schlimmsten Fall permanent präsent.

Selbst nach einer erfolgreich durchgeführten Operation oder ausgeheilten Verletzung des Knies kann es passieren, dass Sie anhaltende oder wiederkehrende Knieschmerzen haben.

 

Wie sich die Schmerzen bemerkbar machen können

Knieschmerzen können einseitig oder beidseitig auftreten. Der Schmerz kann sich in allen Bereichen des Knies bemerkbar machen. Manchmal ist das gesamte Gelenk betroffen und die Schmerzstelle ist schwer zu bestimmen. Aber nicht alle Knieverletzungen äußern sich durch typische Gelenkschmerzen. Manchmal strahlen die Schmerzen vom Knie in die umliegende Muskulatur aus.

Die Beschwerden können plötzlich auftreten. Eine falsche Bewegung oder Verletzungen jeglicher Art sind oft die Ursache. Es gibt aber auch schleichende Prozesse, bei denen die Knieschmerzen mit der Zeit zunehmen. Die Schmerzen können nur bei bestimmten Bewegungen oder nach einer längeren Anstrengung auftreten. Sie können mit der Zeit an Intensität zunehmen.

 

Die Ursachen der Knieschmerzen

Knieschmerzen können viele verschiedene Gründe haben. Diese reichen von akuten Verletzungen bis hin zu chronischen Erkrankungen oder alltäglichen Überlastungen.

Bänderrisse, Kniescheiben- oder Meniskusverletzungen sind keine Seltenheit.

Häufig sind die Knieschmerzen das Resultat unserer täglichen Belastungen. Auch langes Sitzen kann das Knie bellasten. Einseitige Belastungen oder auch das Stehen und Laufen auf harten Oberflächen können die Knie beanspruchen.

Sportliche Überbelastungen, Verletzungen oder Fehlstellungen der Füße und Hüften können zu Knieproblemen führen. Viele Menschen belasten ihre Knie falsch, sei es durch eine ungesunde Haltung, durch falsche Bewegungsabläufe oder Schuhe beim Sport oder im Alltag.

Ein weiterer häufiger Grund für Knieschmerzen ist der Verschleiß, also Arthrose. Doch auch Entzündungen, etwa durch rheumatische Erkrankungen, können das Kniegelenk betreffen.

Manchmal liegt der Ursprung der Schmerzen nicht direkt im Knie, sondern in einer Fehlfunktion des Hüft- oder Fußgelenks, die das Knie überlastet. Es kann auch sein, dass Zustände nach Verletzungen des Hüftgelenks oder der Wirbelsäule Schmerzen im Knie hervorrufen.

Ob eine Verletzung, falsche Bewegung, eine Abnutzung oder Entzündung des Gelenks die Ursache Ihrer Knieschmerzen sind, der Knieschmerz kann unser Leben sehr stark beeinflussen.

 

Mein Vorgehen in der Praxis

Da die Auslöser für Knieschmerzen sehr vielfältig sein können, ist es wichtig, nicht nur die Symptome zu lindern, sondern auch die Ursache zu finden. In einem ausführlichen Erstgespräch werden wir Ihre Beschwerden genau analysieren. Wir untersuchen, wann die Schmerzen auftreten: bei Belastung, in Ruhe oder nach bestimmten Bewegungen? Sind sie plötzlich oder schleichend aufgetreten?

Wir schauen uns Ihre Bewegungsabläufe an und testen, welche Bewegungen die Schmerzen verursachen. Auf Grundlage der Anamnese erstellen wir einen Behandlungsplan, der individuell auf Sie abgestimmt ist.

Die Therapiedauer richtet sich nach der Schwere und Dauer Ihrer Beschwerden. Dabei arbeiten wir gemeinsam an der Verbesserung Ihrer Beweglichkeit und der Reduktion der Schmerzen.

Auch bei akuten Verletzungen kann ich Sie neben der ärztlichen Versorgung bei der Heilung unterstützen.

 

Die Nachsorge

Um den Therapieerfolg zu sichern, biete ich Ihnen weitere therapeutische Behandlungen an. Diese können wir individuell besprechen.

Vereinbaren Sie gerne ein kostenfreies telefonisches Erstgespräch von 15 Minuten mit mir, um herauszufinden, ob ich Ihnen bei Ihren Knieschmerzen helfen kann.