Fußschmerzen – wenn jeder Schritt zur Qual wird

Unsere Füße tragen uns durch das ganze Leben. Und doch vernachlässigen wir sie oft. Wir zwängen sie in enge Schuhe, womöglich sogar mit hohen Absätzen. Wir lassen sie nicht atmen, einige von uns tragen Schuhe den ganzen Tag, auch wenn wir zu Hause sind.

Spätestens aber, wenn ein oder sogar beide Füße anfangen weh zu tun und es sich nicht um einen Schmerz nach gewöhnlicher Anstrengung handelt, merken wir plötzlich, wie wichtig unsere Füße sind.

 

Wie können sich die Schmerzen äußern?

Kennen Sie das? Stechender oder brennender Schmerz im Vorfuß. Stechende Schmerzen an der Ferse oder Fußsohle. Der Schmerz kommt entweder beim Laufen oder sogar morgens, wenn man eine längere Ruhepause hatte. Vielleicht hilft es Ihnen, den betroffenen Fuß nicht zu belasten. So kann es sein, dass Sie anstatt regelmäßig zu laufen allmählich Fahrrad fahren. Das ist ja auch prima Bewegung. Problematisch wird es aber, wenn Sie wieder anfangen zu laufen. Der Schmerz ist nach kurzer Zeit wieder da!

 

Die Ursachen

Unser Körper ist sehr klug. Durch die Schmerzen möchte er uns mitteilen, dass etwas nicht in Ordnung ist. Deswegen ist es sehr wichtig eine genaue Anamnese durchzuführen, um den Schmerzen die richtige Ursache zuzuordnen. Es kann sein, dass Sie durch einen falschen Bewegungsablauf den Fuß so überlastet haben, dass sich eine Entzündung entwickelt hat.

Eine schlechte Körperhaltung, wie z. B. ein nach vorne geneigter Oberkörper oder ein Hohlkreuz, kann dazu führen, dass der Druck auf den Fuß nicht gleichmäßig verteilt wird. Das kann z.B. die Ferse oder den Vorfuß überlasten. Der einseitige Fußschmerz kann zu weiterem Ungleichgewicht des Körpers führen.

Auch die Ernährung kann eine Rolle spielen. Es ist erstaunlich, wieviel Gewicht unsere Füße tragen können. Einige Füße sagen aber irgendwann STOP.

Meine umfassenden Kenntnisse unterstützen uns dabei, gemeinsam die Ursachen Ihrer Schmerzen zu identifizieren.

 

Behandlung in meiner Praxis

Ich bin für Sie da. Ich werde mit Ihnen analysieren, wo der Ursprung Ihrer Schmerzen liegt. In der ersten Stunde widmen wir uns deshalb der genauen Anamnese. Wir schauen uns Ihre Körperhaltung und die Bewegungsabläufe an. Der Therapieablauf richtet sich nach der Ursache und Dauer der Schmerzen.

Ich zeige Ihnen außerdem Übungen, die eine wohltuende Wirkung auf Ihre Füße haben. Gemeinsam kontrollieren wir Ihre Fortschritte. In den nächsten Terminen kontrollieren wir, wie Ihr Körper auf die Übungen anspricht.

 

Nachsorge

Damit es Ihren Füßen auch nach der Therapie dauerhaft gut geht, biete ich Ihnen auch Termine zur Kontrolle und Korrektur der Körperhaltung an, wir üben gemeinsam und massieren ihre Füße, damit es Ihnen auch weiter gut geht.

 

Ihr erster Schritt

Wenn Sie nicht mehr laufen können wie früher, vereinbaren Sie gerne ein kostenfreies telefonisches Erstgespräch von 15 Minuten mit mir.