Kennen Sie das Gefühl, wenn sich Ihre Augen schwer anfühlen, Sie ständig blinzeln müssen und trotz einer extra großen Tasse Kaffee einfach keine Erfrischung eintritt? Trockene, müde Augen sind in der heutigen digitalen Welt ein weit verbreitetes Phänomen. Wenn Ihnen die vierte Tasse Espresso nicht hilft, könnten Sie Ihre Augen auch anders beleben.
Warum sind unsere Augen so oft müde?
Unsere Augen sind von Natur aus nicht dafür gemacht, stundenlang auf kurze Distanzen zu fokussieren. Wir starren lange auf unsere Bildschirme. Vielleicht ist es Ihnen noch nicht bewusst, aber das bedeutet, dass wir direkt in die Lichtquelle schauen. Dazu kommt oft noch künstliche Beleuchtung und fehlende Pausen. Das ist für unsere Augen sehr anstrengend. Besonders das Arbeiten am Computer führt dazu, dass wir viel seltener blinzeln.
Blinzeln
Dabei ist das Blinzeln für die Augen so wichtig! Die Augen werden dadurch befeuchtet, Staubkörner und Schmutz werden abtransportiert und bei jedem Lidschlag haben die Augen eine klitzekleine Phase der Dunkelheit. Sie lässt die Augen regenerieren. Natürlich ist das Blinzeln für die Regeneration der Sehzellen nicht ausreichend, es trägt aber dazu bei.
Was passiert, wenn wir unsere Augen überlasten?
Wer kennt das nicht? Nach einem langen Tag am Bildschirm sind Ihre Augen trocken, gereizt oder tränen sogar. Manche Menschen berichten von Kopfschmerzen oder Verspannungen im Nacken. Andere haben Schwierigkeiten, sich auf wechselnde Entfernungen einzustellen – beispielsweise, wenn sie nach der Arbeit am Computer plötzlich versuchen, einen Blick in die Ferne zu werfen.
Auf lange Sicht kann diese Überanstrengung zu Sehstress führen. Die Augenmuskulatur verhärtet sich, das Blickfeld kann verschwommener erscheinen, und nicht selten werden die Augen lichtempfindlicher. Ein ständiges Gefühl der Erschöpfung ist dann oft die Folge – auch wenn Sie eigentlich ausgeschlafen sind.
Sport und Wellness für Ihre Augen
Ihre Augen bestehen aus Muskeln. Sie wollen trainieren und sie brauchen Entspannung. Doch keine Sorge, Sie müssen sich dafür nicht in ein Fitnessstudio begeben oder täglich stundenlang üben. Oft reichen schon kleine Veränderungen im Alltag, um Ihre Augen zu entlasten.
Ihr erster Schritt
Bevor Sie über konkrete Übungen nachdenken, ist es wichtig, sich Ihrer Sehgewohnheiten bewusst zu werden. Fragen Sie sich:
- Wie oft starre ich über längere Zeit auf einen Bildschirm? Vergesse ich dabei zu blinzeln?
- Wann habe ich das letzte Mal bewusst in die Ferne geschaut?
- Wie oft bewege ich mich draußen?
- Nutze ich Pausen, um meinen Augen eine echte Erholung zu gönnen? Oder schaue ich schnell aufs Handy, ob da eine Nachricht angekommen ist oder was auf Instagram, Facebook oder X passiert?
Schon diese kleine Reflexion kann helfen, erste Änderungen vorzunehmen. Beispielsweise indem Sie häufiger bewusst blinzeln oder in regelmäßigen Abständen nach draußen schauen.
Augenfreundliche Gewohnheiten für den Alltag
Neben gezielten Übungen können Sie Ihre Augengesundheit auch durch einfache Maßnahmen im Alltag fördern:
- Sorgen Sie für ausreichend Tageslicht. Natürliches Licht ist essenziell für gesunde Augen.
- Achten Sie auf eine augenfreundliche Ernährung. Lebensmittel mit viel Vitamin A, C, D und E sowie Omega-3-Fettsäuren unterstützen Ihre Sehkraft.
- Gönnen Sie Ihren Augen Pausen. Versuchen Sie, den Bildschirm regelmäßig aus dem Blickfeld zu nehmen und nach und nach in die Ferne zu schauen.
- Reduzieren Sie Blaulicht. Spezielle Brillen oder Bildschirmfilter können helfen, die Belastung durch künstliches Licht zu minimieren.
Wann ist meine Unterstützung sinnvoll?
Manchmal reichen kleine Anpassungen im Alltag nicht aus, um müde Augen wieder aufzuwecken. Wenn Sie häufig unter Sehstress, trockenen oder gereizten Augen leiden oder sogar das Gefühl haben, dass Ihre Sehkraft nachlässt, könnte ein ganzheitlicher Ansatz sinnvoll sein. Denn oft sind es nicht nur äußere Faktoren, die unsere Augen belasten – auch innere Prozesse wie Stress, Verspan
nungen oder eine unausgewogene Ernährung können eine Rolle spielen.
Als Heilpraktikerin biete ich Ihnen eine individuelle Therapie und Begleitung an. Gemeinsam erstellen wir einen Plan, der Ihre Augengesundheit langfristig stärkt.
Gönnen Sie Ihren Augen die Aufmerksamkeit, die sie verdienen
Ihre Augen leisten täglich Großartiges – belohnen Sie sie mit der richtigen Pflege. Wenn Sie individuelle Unterstützung suchen und gezielt etwas für Ihre Augengesundheit tun möchten, stehe ich Ihnen gerne zur Seite. Buchen Sie ein unverbindliches Erstgespräch mit mir. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!