Siener Therapie – NPSO

NPSO = Neue Punktuelle Schmerz- & Organtherapie

 

Benannt nach ihrem Begründer, in 1993 gestorbenen Rudolf Siener. Die Siener Therapie ist eine energetische Reflexzonen Therapie mit eigenem Somatotop (= ein Areal, in dem sich der Körper als Ganzes im Kleinen nochmals darstellt – ähnlich Reflexzonen). Der Somatotop befindet sich zwischen dem Knie und Fuß.

 

Wie wende ich die Siener Therapie in meiner Praxis an?

Die Siener-Therapie wird direkt auf der Haut ausgeführt.

Bei der Therapie wende ich mit Monolux-Gerät an, das mit Licht, Farben und Frequenzen arbeitet.

Sie liegen bequem auf der Therapieliege und halten die Handelektrode in einer Hand. So sind Sie mit dem Gerät verbunden und ich kann über das Monolux-Gerät die relevanten Punkte vermessen und behandeln.

Je nach Gebrauch setze ich die Siener Therapie alleine ein oder kombiniere mit anderen Behandlungen und Therapieformen.

Vor und nach der Behandlung bitte ich Sie, ausreichend Wasser zu trinken und mit sauberen, aber nicht eingecremten Füßen in der Praxis zu erscheinen. 

 

Hinweis:

Die NPSO wird von der Schulmedizin nicht anerkannt, die wissenschaftlichen Beweise für dieses Verfahren sind nicht vorhanden. Die Therapie basiert auf Beobachtungen und Erfahrungen der Therapeuten.